FLINTA* ist ein Akronym, das für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen steht.
Die Aktivistin und Künstlerin OLIV ist eine Mitbegründerin des feministischen ZENA Kollektivs und Teil des Breidenbach Labels. Mit einem breiten Spektrum an Bemühungen, mehr Räume, Gespräche und Vernetzungsmöglichkeiten für FLINTA*-KünstlerInnen zu schaffen, ist OLIV ein Musikliebhaber und Entdecker mit Leib und Seele. Seit einigen Jahren dreht OLIV an den Reglern und Platten - immer variierend zwischen verschiedenen Genres wie Experimental, Elektroakustische Musik, Minimal, House, Tech, Breakbeat, Electro, Acid und Bass. Sie hat in verschiedenen Clubs in Deutschland sowie in London und Amsterdam gespielt und dabei verschiedene Künstler unterstützt, z.B. Shanti Celeste, Saoirse, Object Blue, Cinthie & Kiddy Smile, um nur einige zu nennen. Seit einiger Zeit beschäftigt sie sich zunehmend mit der Schnittstelle von elektronischer Tanzmusik und elektroakustischer Musik und der Entstehung beider Genres. Diesen wissenschaftlichen Ansatz bringt sie in verschiedene Radiomixe ein, unter anderem bei Refuge Worldwide, Dublab Brazil und Rinse France.
VALERIA, eine deutsch-italienische DJane und Produzentin mit Wohnsitz in Heidelberg, beschreibt ihren Stil als subtil auffällig, wobei sie in ihren energiegeladenen Sets stets die perfekte Balance zwischen Ausgewogenheit und Nuancen findet. Ihre Liebe zur House-Musik und zur Club-Szene entdeckte sie während ihres Studiums in Saarbrücken, wo sie Resident im Hunter Thompson Saloon wurde und von der dortigen engen, rauen Musikszene und Community tief beeinflusst wurde. Das Empowerment und die Bekanntmachung von FLINTA*-Künstlern stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit als DJ, Radiomoderatorin und Promoterin. Aufgewachsen in einem italienischen Haushalt in Süddeutschland, ist Valerias Musikgeschmack stark von den Klängen ihrer Kindheit geprägt. Ihre jugendliche Faszination für Psychedelic Rock, Synth Wave und Indie Rock hat sich zu einem eigenen Stil elektronischer Musik verschmolzen, der durch ihre vielfältige musikalische Erziehung geprägt wurde.